Schützen Sie Ihr Unternehmen mit der Einhaltung der DSGVO und Cybersicherheit

Die Risiken der Nichteinhaltung der DSGVO

Finanzielle Sanktionen

Die Nichteinhaltung der DSGVO kann für Ihr Unternehmen hohe finanzielle Strafen nach sich ziehen. Die CNIL (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés) hat bereits gegen mehrere Ärzte und Arztpraxen Bußgelder verhängt, weil sie das Auskunftsrecht nicht eingehalten, nicht mit der CNIL zusammengearbeitet und die Datensicherheit nicht gewährleistet haben. Diese Bußgelder liegen zwischen 2 000 und 10 000 Euro und stellen für kleine Strukturen eine große finanzielle Belastung dar.

Reputations- und Strukturrisiken

Ein Cyberangriff kann verheerende Folgen für Ihr Markenimage und das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner haben. Darüber hinaus melden laut einem Bericht des Senats 50% der KMU, die Opfer eines Cyberangriffs wurden, innerhalb von sechs Monaten nach dem Vorfall Konkurs an. Eine Studie des britischen Versicherers Hiscox zeigt außerdem, dass mehr als 80% der Unternehmen, die ihre Computerdaten durch einen Cyberangriff verloren haben, innerhalb von 12 Monaten Konkurs anmelden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um diese Risiken zu verhindern und Ihr Unternehmen zu schützen.

Warum sollte man sich an die Vorschriften halten?

Die Einhaltung der DSGVO ist eine gesetzliche Verpflichtung, und Organisationen sind zunehmend dem Risiko von Cyberangriffen ausgesetzt. Kunden und Partner sind zunehmend sensibel, wenn es um die Nutzung ihrer Daten geht. Darüber hinaus ist die Einhaltung der DSGVO eine Herausforderung für die Kommunikation und ein Hebel zur Vertrauensbildung für Organisationen. Daten sind stark umkämpfte Vermögenswerte und anfällig für Diebstahl (Cyberangriffe). Die Sanktionen bei Nichteinhaltung der Vorschriften haben stark zugenommen. Die Einhaltung der Vorschriften schafft einen Rahmen, in dem die von der Einrichtung gesammelten Daten genutzt werden können, ohne dass rechtliche oder Cyberrisiken entstehen.

Verwandeln Sie Ihre DSGVO-Verpflichtungen
in Chancen mit unserer Begleitung

Unser Ansatz zur Einhaltung der DSGVO und zur Cybersicherheit zeichnet sich durch seinen Pragmatismus und seine Anpassung an die Bedürfnisse von KMU/Kleinstunternehmen aus. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Bereitschaft zu erhöhen, ohne Ihr Geschäftsmodell zu stören. Sobald die neuen Richtlinien in Ihren Betrieb integriert sind, schöpfen wir das Potenzial Ihrer Daten mithilfe unserer Data-Analytics-Fähigkeiten voll aus. Diese Vorgehensweise ermöglicht es uns, eine Investitionsrendite für unsere Kunden zu erzielen, wodurch unser Vorgehen in einen Win-Win-Ansatz eingebettet ist.

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Unternehmen das nächste Opfer eines Cyberangriffs oder einer Strafe durch die CNIL wird. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte Begleitung bei der Einhaltung der DSGVO und der Cybersicherheit.